it de en 
 
 
 
 
 
 
 
Unterkunft suchen...
Best Price Guarantee Arrow Calendar Verfügbarkeit online anfragen!
Ankunft:   Abreise:
 
Buchen Sie Ihre Unterkunft
mit Bestpreis-Garantie
Unverbindliche Anfrage >

Historische Sehenswürdigkeiten am Gardasee - Kultur

Der Gardasee mit seiner vielseitigen Schönheit und den zahlreichen, noch gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten gehört zu eine der bekanntesten Tourismusdestinationen in Italien.

Der Gardasee ist reich an bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die auf die Geschichte des Sees zurückzuführen ist. Nach und nach kamen weitere geschichtsträchtige Denkmäler hinzu, die die 25 Ortschaften und deren Umgebung bis heutzutage prägen. Schlösser, Paläste, Burgen und Villen sind bis heute wichtige Merkmale der Dörfer.

Einige der bekanntesten Kuriositäten sind:

  • Der botanische Garten „Arboretum“ in Arco mit ca. 150 Pflanzenarten, darunter auch die großen Mammutbäumen, und die bekannte „Grotta di Patone“
  • Die „Piazza III Novembre“ mit den antiken Palästen, die „Rocca“ Festung, die Kirchen und die „Bastione“ Burg in Riva del Garda
  • Der „Palazzo dei Capitani“ und die historischen Pfarrkirchen im Zentrum von Malcesine
  • Der „Palazzo del Consiglio der Gardasana“ welcher im 14. Jahrhundert gebaut wurde, die Scaligerburg mit Sitz des ethnographischen Museums, die Barock Kirche „Santi Pietro e Paolo“ und das „S.S. Trinità“ Kirchlein in Torri del Benaco
  • Die Tanella Höhle mit seinen vom Wasser geschaffenen Galerien, Stalaktiten und Stalagmiten am Fuße des Monte Baldo und in der Nähe von Pai (Fraktion von Torri del Benaco)
  • Der „Palazzo dei Capitani“, die „Villa Alberini“, die „Villa Canossa“ und das Kloster „Eremo di San Giorgio sulla Rocca“ im bekannten Ort Garda
  • Die „San Severo“ Kirche in Bardolino, das Olivenölmuseum direkt an der Gardesana Straße und die „Santa Maria“ Kirche in Cisano
  • Die „Chiesetta della Madonna degli Angeli“, die „Villa Cossali Sella“, die Burg „Torre Viscontea“ in Castelnuovo del Garda
  • Der Wallfahrtsort “Santuario della Madonna del Frassino” bei Peschiera del Garda
  • Die “Santa Maria Maggiore” Kirche, die “San Pietro in Mavino” Kirche und das Archäologische Museum in Sirmione
  • Das mittelalterliche Schloss und das Archäologische Museum in Desenzano del Garda
  • Die „Villa Barbieri“ in Padenghe sul Garda
  • Die Reste der „Rocca di Manerba“ Festung, das Archäologische Museum und die Kirchen in Manerba
  • Die barocke Pfarrkirchen, die Ruinen des Schlosses von San Felice, das „Santuario della Madonna del Carmine“, das „Monte di Pietà“ Gebäude in San Felice del Benaco
  • Der Dom „Santa Maria Annunziata“ und der „Palazzo della Podestà“ in Salò
  • Das Anwesen „Vittoriale degli Italiani“ in Gardone Sopra bei Gardone Riviera
  • Die Pfarrkichen San Pietro e San Paolo in Toscolano, die Wallfahrtskirche „Madonna del Benaco“ und der „Palazzo Nuovo“ in Maderno
  • Der Kreuzgang der Kirche „San Francesco“, der Glockenturm der Kirche „San Martino“ und die Villa „Feltrinelli“ in Gargnano sul Garda
  • Die Wallfahrtskirche „Santuario della Madonna di Montecastello“ in Tignale
  • Die Kirche „San Giovanni Battista” in Pieve, die Kirche „San Bartolomeo” in Vesio und die Antonius Kapelle in Usteccio - alle drei Ortschaften gehören zur Gemeinde Tremosine
  • Die Kirche „San Rocco“ aus dem XVI Jahrhundert und die „San Benedetto“ Kirche in Limone