it de en 
 
 
 
Unterkunft suchen...
Best Price Guarantee Arrow Calendar Verfügbarkeit online anfragen!
Ankunft:   Abreise:
 
 
Buchen Sie Ihre Unterkunft
mit Bestpreis-Garantie
Unverbindliche Anfrage >

Naturparks am Gardasee

In den Naturparks am Gardasee kann man eine außergewöhnliche und artenreiche Flora und Fauna bestaunen, denn die Natur in den Parks ist geschützt.

Die Naturparks rund um den Gardasee sind beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie und bekannte Fotomotive. Erleben Sie hautnah die interessante Umgebung des größten Sees in Italien.

Hier finden Sie ein Überblick über die einzelnen Naturparks am Gardasee mit Angabe der Internetseite, Emailadresse und Telefonnummer.
Parco Giardino Sigurtà
Parco Giardino Sigurtà

Beschreibung

DER "BROLO CINTO DE MURO"
Die antike Geschichte des Parco Giardino Sigurtà beginnt am 14. Mai 1407, als der Patrizier von Venedig Gerolamo Nicolò Contarini, während der venezianischen Vorherrschaft über Valeggio, den ganzen Besitz, der damals nur agrarischen Zwecken diente, erwirbt. Es handelte sich um einen Bauernhof, oder besser gesagt, wie es aus antiken Dokumenten zu entnehmen ist, um ein Grundstück mit einem "brolo cinto de muro" (mit einer Mauer umgebenes Gebiet): kultivierte Felder von einer hohen und sicheren Mauer umgeben. Innerhalb dieser Mauer gab es jedoch auch einen kleinen geometrischen Garten, gleich neben dem Hauptgebäude, der zur Entspannung der Noblen diente. Hier hat der Parco Giardino Sigurtà seinen Ursprung. Die Geschichte der Mauer fährt im Jahre 1417 fort als der adelige Contarini, um seinen Besitz zu verschönern, die "Domus Magna" auf das bereits vorhandene Gebäude erbauen ließ. Diese Konstruktion bestand aus einem Hauptgebäude in dem die Familie Contarini lebte sowie auch aus kleineren Wohngelegenheiten die der Angestellten, die in den Feldern arbeiteten, dienten.

Parco Natura Viva
Loc. Figara, 40 - 37012 Bussolengo
Tel. (+39) 045 7170113
Parco Natura Viva

Beschreibung

Heute ist der Parco Natura Viva ein moderner Zoologischer Garten, der im Laufe der Zeit eine aktive Rolle beim Artenschutz übernommen hat. Der Park entstand ursprünglich aus der brillanten Idee seines Gründers, des Architekten Alberto Avesani, der in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts einen Teil seines seit 1933 bestehenden Landwirtschaftsbetriebs nach und nach zu einem Tierpark gestaltete, indem er hier zunächst in dieser Gegend beheimatete Tiere ansiedelte und dabei das Ziel verfolgte, diese vielleicht einmal der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aus dieser anfänglich vagen Idee wurde durch die Möglichkeit, zeitweilig auch Zirkustiere mit einzubeziehen schließlich der Plan, einen richtigen Zoo sowohl für exotische als auch für heimische Tierarten zu schaffen.

Baia delle Sirene Park
Loc. San Vigilio - 37100 Garda
Tel. (+39) 045 7255884
Baia delle Sirene Park

Beschreibung

Die Erwachsenen lieben es in dem herrlichen Wasser zu baden und, bequem auf Sonnenliegen ausgestreckt, die warmen Sommertage zu genießen. Vom Privatstrand oder einem schattigen Plätzchen unter majestätischen Olivenbäumen aus kann man über dem Gardasee die herrlichen Sonnenuntergänge bewundern. Ausserdem stehen zwei Stellen zur Verfuegung, an denen man eine Kleinigkeit essen un trinken kann, sowie eine oleine Eisdiele und Picknickplaetze mit Tischen und Baenken.

Nationalpark Monte Baldo
Nationalpark Monte Baldo

Beschreibung

Von Süden aus präsentiert sich der Monte Baldo an einem klaren Wintertag in seiner ganzen Erhabenheit mit einer weißen Haube, während über seine Abhänge schon die lauen Frühlingslüfte ziehen. Dieses Bild fasst die Besonderheit dieses Orts zusammen: ein Berg, der in jeder Saison lebendig ist. Im Winter wird der “Garten Europas“, den alle in der restlichen Zeit des Jahres wegen seiner herrlichen Blütenpracht bewundern, zum Paradies für die Anhänger von Skisport und Schnee. Auf dem Monte Baldo hat jede Jahreszeit ihren unwiderstehlichen Zauber und lädt dazu ein, den Berg in allen seinen unvorhersehbaren und unterschiedlichen Lesarten zu erleben.